die Anträge, Anfragen und Diskussionen aller Fraktionen haben sich gelohnt und es ist doch ein ganz schöner Kompromiss entstanden. Die Bürgersteige sind an der schmalsten Stelle 1,2 m breit, die ganze Anlage sieht schön aus und es gibt auch einen Platz für das Kreuz
und die Baustellen-Info
Nun wird es ernst mit dem Brückenbau Richtung Langenthal. Hier ist der Link zur Seite der Bahn
Und der Flyer zum Projekt
Anfang Oktober fand ein Ortstermin mit Vertretern der Verwaltung, Hessen Mobil und dem Ingenieurbüro, das Hirschhorn in Fragen des Straßenbaus berät, statt. Auf diesem Termin sollten Alternativen zur Verbesserung der Fußgängersituation an den Eisenbahn-unterführungen besprochen werden.
Auf Anfrage von Profil in der Stadtverordnetenversammlung teilte die Verwaltung mit, dass Hessen Mobil prinzipiell einer Lösung zugestimmt hat. Das Ingenieurbüro erarbeitet nun ein Konzept.
In der Stadtverordnetenversammlung vom 21.09. wurde nach ausgiebiger Diskussion die Stadtverwaltung aufgefordert, die Alternativen einer Verbreiterung der Gehwege rund um die Brücken zu eruieren, um einen gefahrlosen und behindertengerechteren Zugang zum Supermarkt zu ermöglichen.
Die aktuellen Fahrpläne für die Zeit vom 2.7. bis zum 8.10.:
Übersicht Zugausfälle und Schienenersatzverkehr Busfahrplan Haltestellenplan
KBS 665.1-2 Heidelberg – Neckargemünd – Osterburken* von Freitag, 2. Juli bis Freitag, 8. Oktober, jeweils ganztägig
- Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Neckargemünd <> Bad Friedrichshall Hbf sowie zusätzlicher Halt in Sinsheim (Elsenz) Hbf – Ersatz durch S-Bahnen (betrifft RE 10a)
- veränderter Linienverlauf sowie veränderte Fahrzeiten (betrifft S 42)
- Die Züge der Linie RE 10a werden zwischen Neckargemünd und Bad Friedrichshall Hbf über Sinsheim (Elsenz) Hbf (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Halte in Eberbach und Mosbach-Neckarelz entfallen. Als Ersatz fahren mehrere S-Bahnen der Linie S 42 (Sinsheim – Heilbronn Hbf) als S 41 mit veränderten Linienverlauf. Die S-Bahnen beginnen/enden in Mosbach-Neckarelz. Die planmäßigen Halte zwischen Sinsheim (Elsenz) Hbf und Bad Friedrichshall Hbf entfallen. Reisende von/nach Sinsheim (Elsenz) Hbf nutzen bitte die umgeleiteten Züge der Linie RE 10a bzw. die Züge der Linie RE 10b.
- Mehrere S-Bahnen der Linie S 42 fahren auf verschiedenen Abschnitten mit veränderten Fahrzeiten.
Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Beachten Sie zudem die Meldung der Linien S 1 (Homburg – Osterburken) und S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) vom 2. Juli bis 8. Oktober.
Vorankündigungen/Hintergrundinformationen:
Plakat Zugausfälle, Ersatzverkehr und Umleitungen Mannheim – Heidelberg 05.06. – 11.06.2021
https://bauinfos.deutschebahn.com/lf/ba_mannheim_heidelberg_05-11062021.pdf
Plakat Zugausfälle, Ersatzverkehr und Umleitungen Neckargemünd – Eberbach (– Bad Friedrichshall Hbf) 02.07. – 08.10.2021
https://bauinfos.deutschebahn.com/lf/kbs665_1_2_0207-08102021.pdf
Ein PDF mit aktueller Meldung zur Linie/Strecke finden Sie im Internet hier:
https://bauinfos.deutschebahn.com/pdfnl/KBS665.1-2-4644-3597-20210610.pdf
Die Bahn hat einen neuen Flyer veröffentlicht. Die Sperrung soll vom 2.Juli bis zum 8. Oktober dauern. Es wird ein Bahnersatzverkehr eingerichtet, die Regionalzüge werden umgeleitet.
Die Bahn baut dieses Jahr nur die Brücke Richtung Beerfelden. Zusammen mit der Sanierung der Brücke Richtung Langenthal wird dann unsere Michelbergbrücke in 2023 erneuert. Hier finden Sie die Beschreibung der Bahn über ihr aktuelles Projekt. Der Flyer, den die Bahn herausgibt, beschreibt auch das Projekt und die Auswirkungen auf Hirschhorn.
In Stichworten:
Bau der Brücke Richtung Beerfelden vom 1.Mai bis 8.Oktober 2021 mit einseitiger Sperrung und Ampelregelung,
ab 2.Juli Sperrung der Bahnstrecke und Schienenersatzverkehr.
Sanierung der Michelbergbrücke zusammen mit der Bahnbrücke Richtung Langenthal in 2023
Die Bahn plant aktuell die Sanierung der Brücken in zwei Teilschritten durchzuführen. Die Brücke Richtung Beerfelden soll wie geplant 2021 saniert werden, die Brücke Richtung Langental erst 2023. Bei beiden Teilschritten ist die Vollsperrung der Bahnstrecke notwendig. Dies ermöglicht auch eine Änderung der Planungen bei der Michelbergbrücke
Im Stadtanzeiger vom 12.Februar wurde eine ausführliche Stellungnahme des Bürgermeisters zum aktuellen Stand der Straßenbaumaßnahmen veröffentlicht. Dieser Bericht kann auch unter folgendem Link in der Seite der Stadt Hirschhorn nachgelesen werden. Der Bürgermeister beschreibt hier, dass in den nächsten Wochen ein Flyer der Bahn im Stadtanzeiger verteilt werden wird, auf dem die Maßnahme nochmals genauer beschrieben ist. Die Maßnahme wird größtenteils mithilfe einer Ampelregelung durchgeführt, so dass die Straße befahrbar bleibt.
Die letzte Präsentation der DB zum Eisenbahnübergang Langenthaler / Hainbrunner Strasse vom März 2020 können Sie hier ansehen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Thema haben, so treten Sie mit uns in Kontakt
Copyright © Profil Hirschhorn 2021 Alle Rechte vorbehalten.